- Zuhause
- Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Zuletzt aktualisiert: September 2022
1. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Etoro („wir“, „unser“ oder „uns“) Ihre Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten, Dienstleistungen (zusammenfassend „Dienstleistungen“) und unserer Website („Website“) erhebt, verwendet und schützt. Ihre Privatsphäre und die Sicherheit der Informationen, die Sie teilen, sind uns wichtig, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Website zu betreiben.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website und Dienstleistungen Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten können. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten, daher empfehlen wir, deren Datenschutzrichtlinien vor der Nutzung zu überprüfen.
Alle Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen erfassen oder speichern, werden vertraulich behandelt und durch strenge Zugangsrichtlinien gesichert, die nur autorisiertem Personal zugänglich sind. Wir verwenden angemessene technische, sicherheitsrelevante und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten (wie nachfolgend definiert) vor unbefugter Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.
2. Website; Besucher, Benutzer und Partner
2.1. Allgemeines
Diese Richtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die wir von verschiedenen Gruppen sammeln: Website-Besuchern („Besucher“), registrierten Benutzern („Benutzer“) und Geschäftspartnern (z. B. Affiliates, Werbetreibenden, Verlagshäusern, Werbeagenturen und Plattformen, zusammen als „Partner“ bezeichnet). Für diese Richtlinie können „personenbezogene Daten“ Details wie Ihre IP-Adresse, Ihren Namen, Ihre Post- oder E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie alle Informationen umfassen, die die Beziehung zwischen Ihnen und uns gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen identifizieren.
2.2. Erhebung und Verwendung
Durch den Zugriff auf unsere Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte unsere Website nicht. Wenn es das Gesetz verlangt, werden wir um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, um personenbezogene Daten, die wir erheben oder die Sie freiwillig bereitstellen, zu verarbeiten. Wenn Sie diese Zustimmung nicht erteilen möchten, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Funktionen unserer Website zu verwenden.
Wir erfassen automatisch Daten über Ihren Besuch – wie Ihre IP-Adresse, Cookie-Informationen (bitte sehen Sie unsere Cookie-Richtlinie), Seitenansichten, geografischen Standort, die Zeit, die Sie auf der Seite verbringen, und besuchte Seiten. Darüber hinaus wird jede Information, die Sie über unsere Formulare bereitstellen (zum Beispiel bei der Anmeldung oder Registrierung für unsere Dienstleistungen), als personenbezogene Daten erfasst. In diesem Zusammenhang bezieht sich „Besucher“ auf jeden, der unsere Website durchstöbert, während „Benutzer“ einen Besucher bezeichnet, der sich aktiv für unsere Dienstleistungen registriert oder diese nutzt.
2.3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus verschiedenen Gründen, einschließlich der:
- Registrierung von Kontoinhabern: Um Ihnen die Erstellung und Pflege eines Kontos zu ermöglichen.
- Bereitstellung und Verbesserung der Dienstleistungen: Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und sie auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Kommunikation über betriebliche Aktualisierungen: Um Sie über Änderungen, Aktualisierungen oder Angebote im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu kontaktieren.
- Angebot von Kundenservice: Um auf Ihre Anfragen, Wünsche oder Beschwerden einzugehen.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Um vertragliche und gesetzliche Anforderungen gegenüber unseren Partnern zu erfüllen.
- Zusammenarbeit mit Partnern: Um mit unseren Anbietern und Dienstleistern zusammenzuarbeiten, einschließlich der sicheren Weitergabe notwendiger Informationen.
- Durchsetzung von Richtlinien: Um unsere Nutzungsbedingungen und andere Richtlinien zu wahren.
- Personalisierung des Marketings: Um Werbung, Promotions und Marketingmaterialien basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem Verhalten anzupassen.
- Verbesserung unser Angebote: Um Benutzerinteraktionen zu analysieren und bessere Dienstleistungen sowie neue Funktionen zu entwickeln.
- Schutz unserer Interessen: Um unsere rechtlichen Rechte oder die unserer Partner bei Bedarf zu verteidigen.
- Wir werden personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine gültige rechtliche Grundlage für eine solche Verarbeitung besteht, wie oben detailliert.
2.4. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre Informationen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, Partnern und Auftragnehmern teilen, um die Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu erleichtern oder das Nutzerverhalten auf unserer Website und den Partnerseiten zu analysieren. Für Benutzer mit Konten in der europäischen Datenregion erfolgt die gesamte Verarbeitung gemäß der DSGVO und den geltenden Datenschutzgesetzen.
In Fällen, in denen personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder an internationale Organisationen übertragen werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Diese Maßnahmen beinhalten, dass Daten nur an Jurisdiktionen übertragen werden, die von der EU-Kommission als mit einem angemessenen Schutzniveau anerkannt sind, oder durch Verwendung rechtlich bindender Instrumente oder standardisierter Vertragsklauseln.
Wenn Sie mehr über die Schutzmaßnahmen erfahren möchten, die wir bei der internationalen Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.
3. Partner
3.1. Allgemeines
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und effektiv zusammenzuarbeiten, können wir Daten von unseren Partnern erhalten. Partner können anonymisierte Daten über ihre Benutzer, Besucher oder Kunden („Daten“) über APIs oder andere digitale Methoden hochladen oder übertragen. Partner sind verantwortlich dafür, sicherzustellen, dass alle bereitgestellten personenbezogenen Daten rechtmäßig erhoben wurden und dass die Benutzer darüber informiert sind, wie ihre Daten verwendet werden. Partner dürfen keine personenbezogenen identifizierbaren Informationen weitergeben, es sei denn, sie haben die entsprechende Zustimmung der betroffenen Personen erhalten oder sind gesetzlich dazu berechtigt.
Partner sind allein verantwortlich für die Sicherung und Verwaltung der Daten, die sie bereitstellen, und wir agieren nicht als Archiv- oder Speicherlösung für solche Daten.
3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Je nach Kontext können wir als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter für die bereitgestellten personenbezogenen Daten agieren:
- Für Daten, die von Besuchern oder Benutzern direkt an uns übermittelt werden, agieren wir als Verantwortlicher.
- Für Daten, die von Partnern bereitgestellt werden, agieren wir als Auftragsverarbeiter und verarbeiten die Daten nur in deren Auftrag und gemäß deren Anweisungen.
- Alle Daten werden in sicheren Einrichtungen gespeichert, die strengen Sicherheitsstandards entsprechen.
3.3. Datenschutz bei Dritten
Wenn Partner Plattformen von Dritten verwenden, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, agieren diese Plattformen als Verantwortliche, und der Partner ist dafür verantwortlich, die Datenschutzgesetze einzuhalten. In solchen Fällen müssen Partner sicherstellen, dass:
- Sie die Anweisungen der Drittanbieter-Plattform befolgen.
- Sie die Daten nicht für andere Zwecke als für die Dienstleistungen verwenden.
- Sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen und Personalkontrollen implementieren.
- Sie uns oder die Drittpartei sofort im Falle einer Datenverletzung benachrichtigen.
- Sie die Datenverarbeitung nicht ohne die schriftliche Zustimmung der Dritten vergeben.
- Alle außerhalb des EWR übertragenen Daten nur mit entsprechender Zustimmung und Schutzmaßnahmen geschehen.
- Sie Opt-out- und Abmeldeanfragen für Marketingmitteilungen einhalten.
4. Sicherheit
Wir ergreifen eine Reihe von administrativen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Wenn wir Daten mit Dritten teilen, stellen wir sicher, dass ähnliche Schutzmaßnahmen durch vertragliche Vereinbarungen bestehen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Interaktionen mit uns nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Bitte beachten Sie: Obwohl wir uns bemühen, robuste Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, ist kein System vollständig immun gegen Verletzungen. Durch die Nutzung unserer Website erkennen Sie an, dass einige Risiken bestehen können.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website. Für weitere Details dazu, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten oder ablehnen können, überprüfen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
6. Links zu anderen Seiten
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Dienstleistungen enthalten. Wir kontrollieren diese Seiten nicht und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter, die Sie besuchen, zu überprüfen.
7. Aufbewahrung und Löschung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder gesetzlich erforderlich ist. Wenn Ihr Konto geschlossen wird oder unsere Beziehung zu Ihnen oder unseren Partnern endet, löschen wir Ihre Daten gemäß den geltenden Gesetzen. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, auch wenn dies Ihren Zugang zu bestimmten Aspekten unserer Dienstleistungen einschränken kann.
8. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse.
8.1. Recht auf Zugang
Sie haben das Recht zu wissen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls ja, auf diese Daten sowie auf Informationen über die Zwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherfristen und Ihre Rechte bezüglich der Daten zuzugreifen.
8.2. Recht auf Berichtigung
Wenn Sie glauben, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.
8.3. Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, z. B. wenn diese nicht mehr erforderlich sind für den ursprünglichen Zweck oder wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Dieses Recht gilt nicht, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren.
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken, z. B. während wir die Genauigkeit der Daten überprüfen oder wenn Sie die Verarbeitung anfechten.
8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, wo dies technisch machbar ist.
8.6. Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Fortführung nachweisen.
8.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtsmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen. Der Widerruf kann jedoch unsere Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Dienstleistungen anzubieten.
9. Werbung und Marketing
Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen Marketing- und Werbematerialien zu unseren aktuellen und zukünftigen Aktivitäten, Produkten oder Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Zustimmung zu Marketingkommunikationen jederzeit schriftlich widerrufen.
10. Akzeptanz dieser Richtlinie
Durch die Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie mit einem Teil dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte unsere Website oder Dienstleistungen nicht. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie nach Bedarf zu aktualisieren, und empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen stellt Ihre Akzeptanz eventueller Änderungen dar.
11. Unsere rechtliche Verpflichtung zur Offenlegung personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur ohne Ihre vorherige Genehmigung offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Personen zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen Personen einzuleiten, die verdächtigt werden, unsere Rechte oder die Rechte anderer zu verletzen. Eine solche Offenlegung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
12. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für Datenschutz- und datenschutzrechtliche Angelegenheiten verantwortlich ist. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse erreichen: